Ein Testament gestalten ist keine einfache Sache!


Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Gedanken, eines Tages zu sterben und seine Angehörigen zurücklassen zu müssen. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod verlangt dabei oft viel Kraft und Überwindung.  Das ist uns sehr wohl bewußt!

Den Ehegatten absichern, die wunschgemäße Verteilung des Nachlasses, die Begünstigung von nichtehelichen Lebensgefährten , Enkeln oder Stiefkindern als auch der Wunsch, Erbschaftsteuer zu sparen...

 

sind gute Gründe für die Errichtung eines Testaments.


Hinzu kommt, dass man als Laie bei der Gestaltung und Errichtung eines Testaments viel falsch machen kann. Das fängt bei "unpräzisen" Formulierungen an und setzt sich bei der "Unkenntnis" der Regelungsmöglichkeiten sowie der Rechtsfolgen eines Testaments fort. Das Gefährliche daran, nach dem Tod lassen sich Unklarheiten, Lücken oder Fehler im Testament kaum korrigieren. Das kann dazu führen, dass Ihr Wille nach dem Tod nicht oder nicht vollständig zur Geltung kommt. Dann haben Sie einfach Pech gehabt!

Die Erblasser verwenden oft die Begriffe „erben“ und „vererben“ meinen aber „vermachen“.

 

Der Jurist unterscheidet streng zwischen Erbeinsetzung einerseits und Vermächtnis andererseits.


Im Internet werden viele Formulare für die Gestaltung eines Testaments angeboten. Eine Hilfe für all diejenigen, die damit umzugehen wissen. Ein Formular ersetzt jedoch nicht die Testamentsgestaltung. So unterschiedlich wie die Familienkonstellationen, Vermögen und Wünsche der Erlasser sind, so kann ein Testament nicht dem anderen gleichen!

Nach dem Tod des zuletzt verstorbenen Ehegatten soll derjenige, der den zuletzt verstorbenen Ehegatten begleitet und gepflegt hat, der Alleinerbe sein.“

 

Die Formulierung ist zu unbestimmt, da aus Sicht der Juristen keine eindeutige Erbeinsetzung vorliegt.


Bei uns bekommen Sie keine Formulare, sondern einen individuell nach Ihren Wünschen gestalteten Testamentsentwurf.  Wir sind bundesweit tätig. Mit der Nutzung des Internets wollen wir Sie bestmöglich bei Ihrem Anliegen unterstützen, eine rechtssichere und verbindliche Regelung für den Tod zu schaffen. Die Testamentsgestaltung muss dabei kein Vermögen kosten. Ein faires  Preisangebot ohne versteckte oder zusätzliche Kosten einschließlich eines umfassenden kostenlosen Services sind für uns selbstverständlich!